Der Urlaub ist heute ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – nicht mehr wegzudenken die Zeit, in der wir uns wieder regenerieren können. Ein paar Tage, eine Woche, ja - sogar ein paar Wochen.
Es stellt heute kein größeres Problem mehr dar, die ganze Welt zu bereisen. Es zieht uns in die fernsten Länder, an die exotischsten Orte. Während wir uns früher damit begnügten, die Beine im Urlaub mal lang zu strecken, uns nur auszuruhen, haben wir zwischenzeitlich erkannt, dass wir mehr brauchen.
Heute ist der Urlaub etwas Neues – der Abenteuertrip, der Actionurlaub, der Bildungsurlaub, der Wellnessurlaub. Längst haben wir bemerkt, dass wir nicht nur Erholung brauchen. Es gibt viel mehr, was für uns wichtig ist. Wir brauchen die Abwechslung, das Abenteuer, manche den Adrenalinstoß bei der Action und auch unser Körper darf nicht zu kurz kommen – Wellness ist angesagt und jeder genießt ein herrliches Sprudelbad, den Hamam, die Sauna und die wohltuende Massage.
Wohl erholt und frisch gestärkt, voller Energie, kehren wir dann zurück und stürzen uns voller Elan wieder in unseren Alltag und unsere Arbeit – und stellen schon nach wenigen Tagen fest, dass schon wieder Alles beim Alten ist. Vorbei ist die berauschende Wirkung unseres „Ausstiegs aus dem Alltag“. Wir fühlen uns wieder wie kurz vor unserer Auszeit – abgespannt und irgendwie leer.
Wir spüren eine bohrende Frage in uns – ist das alles??? Was fehlt denn???
Wir haben doch alles getan: Wir geben unserem Körper Erholung, lassen ihm Bewegung und Pflege zukommen, stellen vielleicht sogar unsere Ernährung im Zuge unseres Gesundheitsbewusstseins um. Auch unser Geist kommt doch nicht zu kurz! Wir Reisen in fremde Länder, besichtigen die Attraktivitäten, lernen etwas über die Menschen in dem Land, bilden uns doch fort.